Förderer und Partner
Förderer
-
Die Initiative „Fachkräfte sichern: weiter bilden und Gleichstellung fördern“ ist ein ESF – Programm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales in Zusammenarbeit mit der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände sowie dem Deutschen Gewerkschaftsbund.
Projekt Träger
-
Die M‘s Marketing & Kommunikation GmbH mit Büros in Berlin und Forst/Lausitz arbeitet seit 2005 in der Entwicklung und Durchführung von Projekten in den Bereichen Regionalentwicklung, Arbeitsmarkt-integration, politische, Berufs- und Erwachsenenbildung sowie Zivilgesellschaft und Demokratieförderung.
In Kooperation mit Verbänden, Unternehmen, Verwaltungen, Initiativen, Bildungsträgern und Hochschulen entwickelt sie innovative Lösungen für spezifische Zielgruppen und berät Unternehmen, NPOs und NROs, Städte und Regionen.
Ein wichtiger Bestandteil der von der M‘s Marketing & Kommunikation GmbH durchgeführten Projekte ist der Aufbau von und die Kooperation mit regionalen und transnationalen Netzwerken, die einen intensiven Austausch zwischen Akteuren und Institutionen ermöglichen. M‘s Marketing & Kommunikation GmbH verfügt über reichhaltige Expertise im Bereich Öffentlichkeitsarbeit.
Ein Team qualifizierter und engagierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter garantiert eine qualitativ hochwertige und effektive Projektdurchführung. Es vereint langjährige Berufserfahrung, interkulturelle und kommunikative Kompetenz mit ausgezeichneten regionalen Kontakten und Kenntnissen, vielfältigen Erfahrungen in Projektarbeit, Koordination, Transnationalität, Netzwerkmanagement und exzellenter Expertise in Regionalentwicklung, Öffentlichkeitsarbeit, Gender Mainstreaming und Diversity Management.
Projekt Partner
-
Die im Süden von Berlin angrenzende Wirtschaftsregion Lausitz verbindet in einzigartiger Weise Wirtschaft, Wissenschaft, Kulturlandschaft und Lebensqualität. Umringt von den Zentren Berlin, Poznań (Posen), Wrocław (Breslau), Dresden und Leipzig dient sie vielen Unternehmen als idealer Ausgangspunkt, Ideen zu entwickeln und unternehmerische Ziele zu verwirklichen. Die Wirtschaftsregion Lausitz ist eine Kooperationsgemeinschaft der Landkreise Dahme-Spreewald, Elbe-Elster, Spree-Neiße, Oberspreewald-Lausitz, der kreisfreien Stadt Cottbus und dem Landkreis Görlitz. Die Geschäftsstelle hat ihren Sitz in Cottbus und eine Zweigstelle in Bad Muskau. Aufgabe ist es, Projekte gemeinsam zu entwickeln und so die regionalwirtschaftliche Wertschöpfung zu stärken. Diese Aktivitäten dienen dem übergeordneten Ziel, die Wahrnehmbarkeit der Wirtschaftsregion Lausitz als Investitionsstandort zu erhöhen, das Image als Wirtschafts-, Wissenschafts- und Bildungsregion auszubauen und die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes zu verbessern.